Eine Karriere in der Musik navigieren: Angela Beeching über Erfolg, Resilienz und künstlerisches Wachstum
In dieser Episode von Penthesilea On Air spricht Karin Bonelli mit der Karrierestrategin und Autorin Angela Beeching über die Realität des Karriereaufbaus in der Musikbranche. Mit ihrer Erfahrung als Coach für Musiker:innen an renommierten Institutionen wie der Manhattan School of Music und dem New England Conservatory gibt Angela praxisnahe Tipps zur Gestaltung einer nachhaltigen Karriere, dem Umgang mit Rückschlägen und der Erweiterung beruflicher Möglichkeiten jenseits traditioneller Wege.
Erfolg ist nicht immer das, was es scheint
Angela teilt eine zentrale Erkenntnis aus ihrem Buch Beyond Talent: Manchmal bringt das Erreichen eines lange angestrebten Karriereziels nicht die erwartete Erfüllung. Sie reflektiert über ihre eigene Erfahrung, eine akademische Lehrkarriere angestrebt zu haben – nur um festzustellen, dass es nicht der richtige Weg für sie war. Diese Erkenntnis führte sie dazu, neue Wege zu erkunden, um zur Musikwelt beizutragen – eine Erfahrung, bei der sie heute anderen Musiker:innen hilft.
Die Bedeutung von beruflicher Flexibilität
Für viele Musiker:innen ist der Erfolg an ein einziges Ziel gebunden – etwa eine Orchesterstelle zu gewinnen. Doch Angela plädiert für eine breitere Perspektive: Eine erfüllende Musikkarriere muss nicht nur einem bestimmten Muster folgen. Sie rät dazu, drei verschiedene mögliche Zukunftswege zu skizzieren, um mehrere lohnende Optionen zu erkennen, anstatt sich auf nur ein einziges Ergebnis festzulegen.
Resilienz im Umgang mit Rückschlägen
Vorspiele, Auftritte und berufliche Übergänge gehen oft mit Enttäuschungen einher. Angela spricht darüber, wie sie selbst und viele andere Musiker:innen Rückschläge erlebt haben und betont die Bedeutung von Resilienz. Indem man aus jeder Erfahrung lernt und offen für neue Wege bleibt, lässt sich eine langfristige Karriere aufbauen, ohne sich von einzelnen Absagen entmutigen zu lassen.
Authentisches Networking und berufliches Wachstum
Networking ist eine entscheidende Fähigkeit – aber es muss sich nicht rein strategisch oder oberflächlich anfühlen. Angela erklärt, dass echtes Networking auf dem Aufbau echter Verbindungen basiert und nicht nur auf Selbstvermarktung. Sie empfiehlt, mit ehemaligen Kolleg:innen in Kontakt zu bleiben, sich aktiv in musikalische Gemeinschaften einzubringen und Gespräche mit Neugier statt Druck zu führen.
Eine überzeugende Künstlerbiografie erstellen
Viele Musiker:innen haben Schwierigkeiten, über sich selbst zu schreiben – doch eine gut formulierte Biografie ist entscheidend für Bewerbungen und berufliche Chancen. Angela gibt wertvolle Tipps, wie man eine authentische und ansprechende Künstlerbiografie verfasst, die Erfolge hervorhebt, ohne künstlich oder übertrieben zu wirken.
Eine inspirierende Episode für Musiker:innen in jeder Karrierestufe
Diese Episode von Penthesilea On Air bietet wertvolle Einblicke in Karriereentwicklung, Resilienz und die Neudefinition von Erfolg in der Musikbranche. Egal, ob du eine Orchesterkarriere anstrebst, als Freelancer arbeitest oder mehrere Karrierewege erkundest – Angela Beechings Perspektiven liefern praxisnahe Strategien, um den eigenen Weg erfolgreich zu gestalten.